Angst & Panikattacken

Wann hast du das letzte Mal gut geschlafen?

Wenn du wach liegst und dir Gedanken über all die Dinge machst, die du nicht erledigt hast, oder über all die Dinge, die schief gehen könnten. Du spielst Gespräche immer und immer wieder in deinem Kopf nach. Dein Gehirn dreht sich ständig.

Je mehr du versuchst, deine Gedanken zu beruhigen, desto intensiver werden sie. Du willst nur noch, dass das Grübeln und Sichsorgen aufhört.

Du bist ein Profi im „Was wäre wenn“ -Spiel.

„Was ist, wenn das passiert ist … oder das … oder das?“

Manche Menschen haben Angst in stressigen Situationen – ein neuer Job, die Vorbereitung auf einen Test, der Umzug in eine neue Stadt, die Aufnahme einer neuen Beziehung.

Andere haben spezifische Ängste wie Flugangst, Höhenangst oder Spinnenangst.

Manchmal kommt die Angst aus heiterem Himmel.

Es ist Julia passiert.

Julia ist Buchhalterin und arbeitet seit gut 20 Jahren im gleichen Job.

Als Julia eines Morgens zur Arbeit fuhr, begann ihr Herz schneller zu schlagen und sie fühlte Schmerzen in ihrer Brust.

Sie begann zu schwitzen und atmete flach. Sie hatte das Gefühl, ohnmächtig zu werden.

Sie ging ins Krankenhaus, weil sie glaubte, einen Herzinfarkt zu haben.

Nach stundenlangen Tests teilte der Arzt ihr mit, dass sie körperlich gesund sei, aber wahrscheinlich eine Panikattacke erlitten habe.

Julia bekam nun jedes Mal, wenn sie fuhr, ähnliche Symptome. Sie fing auch an, diese im Supermarkt und auf der Arbeit zu erleiden.

Sie ging noch mehrmals zum Arzt, nur um wiederholt zu erfahren, dass sie Angst hatte und ihr wurde eine Therapie bei einem Psychotherapeuten empfohlen.

Julia kam verzweifelt zur Therapie.

Sie teilte mit, dass sie mehrere Stressfaktoren hatte, darunter ihr jüngstes Kind, das nun aufs Gymnasium geht und ihren Ehemann, der gerade seinen Job verloren hatte.

Diese großen Veränderungen sind wahrscheinlich die Ursache für das plötzliche Einsetzen von Angst.

Julia räumte auch ein, dass ihr Lebenszweck ihre Kinder waren und sie nicht mehr sicher war, wer sie selbst eigentlich ist. Sie fühlte sich verloren und verängstigt.

Die Therapie hilft Julia, sich wieder mit sich selbst zu verbinden.

Sie entdeckte einen neuen Sinn für ihr Leben. Julia fand neue Hobbys und begann regelmäßig Sport zu treiben.

Sie erlernte auch mächtige Werkzeuge, um mit ihrer Angst umzugehen. Sie konnte sie benutzen, sobald sie anfing, Symptome zu spüren.

Mit der Zeit verschwand Julias Angst.

Als sie die Therapie beendete, sagte sie, dass sie sich seit Jahren nicht mehr so gut gefühlt habe und dass sie sich auf ihre spannende Zukunft freue.

Ein ruhigeres und friedlicheres Leben ist nur einen Anruf entfernt.

Angst ist sehr gut behandelbar.

Ich helfe Menschen mit Angst, sich besser zu fühlen und ein ruhigeres, friedlicheres Leben zu führen.

Ich helfe dir dabei, einen anderen Blick auf die Angst zu gewinnen, die du erlebst und lernst wertvolle Werkzeuge kennen, wie du sie überwinden kannst.

Ruf noch heute unter 0176 / 5596 0261 an!